|
1992 |
Motorräder aus Berlin
| |||||||||||||||||||
1992 |
Zündapp – Aufstieg und Niedergang einer Weltmarke
|
||||||||||||||||||||
1993 |
Umgestaltung der Dauerausstellung Fahrrad im MVT Berlin, zusammen mit dem Museumspädagogischen Dienst Berlin.
|
||||||||||||||||||||
1993 |
Taxi – das
mobilste Gewerbe der Welt
|
||||||||||||||||||||
1994 |
Verkehr in Berlin
|
||||||||||||||||||||
1995 |
Konzept und Vorbereitung einer Ausstellung für und über den Wissenschaftsverbund Berlin.
|
||||||||||||||||||||
1998 |
Außergewöhnliche Göttinnen
| ||||||||||||||||||||
2000 |
Schule und Natur
|
||||||||||||||||||||
2000 |
Die
Citroën-Hydraulik
|
||||||||||||||||||||
2010 |
Zahlreiche Leihgaben aus dem eigenen Archiv und einige historische Recherchen für die Wander-Ausstellung "André Citroen" im Jüdischen Museum Dorsten (mit Herrn Ridder)
|
||||||||||||||||||||
ab 2011 |
Konzept für ein deutsches Citroen-Museum (Sammlung Peters, Mainburg) |